Ein ganz besonders Erlebnis konnte der Schwarzwaldverein Wolfach seinen 35 Gästen am vergangenen

Samstag auf der Hohenlochenhütte und im Gasthaus Käppelehof mit der Krimilesung von Bernd Leix anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Hohenlochenhütte bieten. Der Freudenstädter Krimiautor las aus seinem neuesten, frisch gedruckten Schwarzwaldkrimi „SILBERwolf“. Und damit kamen die Besucher am bisher heißesten Tag des Jahres in den Genuss der Vorpremiere, da die offizielle Premierenlesung erst diesen Donnerstag auf der Grindenhütte der Hornisgrinde stattfindet. Neben Getränken wurde diese vom Jubiläumsteam mit einer Amuse-Bouche zum Auftakt des 4-Gang Menus versorgt.

HH208402

Pressewart Herbert Haaser begrüßte die Krimifreunde vor dem tollen Schwarzwaldpanorama des Veranstaltungsorts und sprach von einem Novum in der langen Geschichte der Hohenlochenhütte. Er bedankte sich bei allen, die sich auf dieses Experiment mit dem Ortsverein eingelassen haben. Zuallererst bei Familie Armbruster vom Käppelehof für Bewirtung und Durchführung der Veranstaltung wie auch bei Rainer Schilinger von „Seemann Natursteine“ für das Sponsoring dieser Jubiläumsveranstaltung. Danach übergab er Mikro und Stehtisch an den Krimiautor für den vierten Krimi aus der Reihe der Ermittlungsgruppe Schwarzwald mit den Kommissaren Marie Schwarz und Gottfried Wald.

IMG 3278

Dieser startete stilgerecht mit echtem Wolfsgeheul vom Tablet und spätestens nach seiner Eröffnung mit „Liebe Wanderfreunde oder Freunde von Mord und Totschlag“ warteten alle Teilnehmer gebannt auf seine Ausführungen. Die Handlung begann mit dem Fund einer weiteren grausam zugerichteten Leiche mit aufgeschlitzter Kehle. Wieder am Johannistag 24.06. Und wieder mit einer eingeritzten Wolfsangel auf der Stirn. Dieses Mal auf der Hornisgrinde nach der letzten Tat am Brandenkopf. Geschickt verband Leix die weiteren Orte seiner Protagonisten: Weiterbildung in der Landeshauptstadt Stuttgart, Präsidium Offenburg und der Heimatbesuch im Kirnbachtal. Und mitten in der größten Spannung endete die erste Lesung auf der Hütte und die Gäste wanderten erwartungsfroh vom Berg hinunter zum Käppelehof.

Bernd Leix kl

Nach der Vorspeise mit Schwarzwald Bruschetta und einer Gazpacho kämpfte die Ermittlungsgruppe Schwarzwald mit der Verbreitung der Tat durch die Presse. Bei einem Heimatbesuch im Kirnbachtal der Kommissarin Marie Schwarz erlöste diese ein vom Wolf gerissenes Schaf mit einem finalen Schuss aus ihrer Dienstwaffe, passend begleitet vom draußen aufziehenden Gewitter mit Regen, Blitz und Donner. Um die weiteren Gänge herum mit Gebratene Rinderhüft, Rotweinjus, Pilze, Pommes William sowie dem Dessert mit Quarknougatknödel, Erdbeeren, Topfensorbet sprach der charismatische Krimiautor immer wieder das Publikum an und bezog dieses unter anderem bei der möglichen Täterfrage geschickt in die Handlung mit ein.  Als versierter Erzähler erfuhren die Anwesenden natürlich nicht, wer der Täter war. Vielmehr beendete Bernd Leix bei höchster Spannung seine Lesung unter sehr großem Applaus mit dem Hinweis „ Wie es weitergeht, können Sie selbst nachlesen“.

IMG 3287

IMG 3289

 

Kontaktdaten

  • Josefsgasse 4 - 77709 Wolfach
  • +49 (0) 7834 864 926
  • ogr(at)schwarzwaldverein-wolfach.de
  • www.schwarzwaldverein-wolfach.de

SVW - Alle Vereinstermine

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Besucherzähler

Heute 4

Gestern 12

Woche 140

Monat 225

Insgesamt 249424