Vierzehn Teilnehmer – darunter acht des Schwarzwaldvereins Wolfach – nahmen vom 04. – 09. September

mit Bergwanderführer Artur Obkircher und Sonja Gautschi aus Tiers an einer Dolomitendurchquerung von Corvara an die 3 Zinnen teil. Es war eine sehr harmonische und gesellige Gruppe die hier zusammen bei herrlichem Spätsommer Wetter ohne Wolken am Himmel gemeinsam unterwegs waren und die Dolomiten über aussichtsreiche Pfade von ausgesuchten Gipfeln mit herrlichen 360 Grad Panoramen von Ihrer schönsten Seite kennenlernen durften. Die körperlichen Anforderungen setzten schon ein gewisses Maß an Kondition voraus und waren jeden Tag aufs Neue zu erbringen, wurden aber auch immer mit den Ausblicken auf den Gipfeln entlohnt. Das Landschaftskino auf dem Weg zum Ziel 3 Zinnen (6 Tage, 69,5 Kilometer, 4.855 Hm) bildeten Hingucker wie der Sella Stock, die Marmolata, der Langkofel, die Tofanen und der Monte Cristallo im D’Ampezzaner Becken aber auch Strudelkopf, Monte Piana, die Zacken und Türme der wilden Cadini Gruppe und die Gipfel der berühmten Sextner Sonnenuhr. Am ersten Tag fuhren wir bis Planac oberhalb von Corvara. Im Herzen Ladiniens ging es über die Prolongia Hütte und den Störes Grad hinüber zum Valparolapass und vor dort aus bis zum Rifugio Col Gallina unterhalb des Falzaregopasses. Tag zwei führte über den Limides-See zur Averau-Hütte und von dort hinauf auf den eindrucksvollen Nuvolau mit einem Nebelmeer rings rum in den Tälern.

IMG 3558

Nach dem Abstieg Richtung Cinque Torri ging es durch Lärchenwälder zurück zur Hütte. Früh am Tag unterwegs hängten wir noch die alpine Besteigung des markanten Hexensteins über einen leicht ausgesetzten Kriegssteig an. Nach einem Transfer ins Gemärk stiegen wir an Tag 3 durchs Knappenfußtal auf die bekannt Plätzwiese und dann auf den Strudelkopf am südlichen Ende des Naturparks Fanes-Sennes Prags.

IMG 3826

Höhepunkt des Tages war der Weg durchs Helltal über ein gesichertes Band, einen Tunnel und steile, ausgesetzte Holz-Treppen, um dann in Serpentinen bis zum bekannten Dreizinnenblick im Höhlensteintal abzusteigen. Ein kurzer Transfer entlang des Dürrensees brachte uns zum Hotel Croda Rosa in Schluderbach. Am nächste Morgen ging es bei sehr frischen Temperaturen über den „Touristensteig“ hinauf auf das Plateau des Monte Piana, auf welchem uns sehr schnell warm wurde. Heute bildet der Monte Piana zusammen mit dem benachbarten Monte Piano ein Freilichtmuseum des Kriegsschauplatzes aus dem Ersten Weltkrieg vis-a-vis der 3 Zinnen. Nach dem Abstieg hinunter an den Lago d‘Antorno ging es zurück nach Schluderbach.  

IMG 3992

Am fünften Tag änderten wir das Programm und fuhren bis zum Großparkplatz der 3 Zinnen an der Auronzohütte. Seit die Dolomiten 2009 durch die UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt wurden hat ein regelrechter Run eingesetzt, der an den 3 Zinnen einen seiner Höhepunkte erfährt: mit Staus schon in aller Frühe bei der Anfahrt. Wir wanderten abseits der Besucherströme links herum über Forcella Col di Mezzo, Langenalpe zur Dreizinnenhütte und dann weiter zur Büllelejochhütte mit dem kurzen Gipfelanstieg auf die Oberbachernspitze (2.677 m).

IMG 4235

Danach folgte der Abstieg zur Zsigmondy Comici Hütte, unserm Nachtquartier, unter dem Zwölfer. Früh stiegen wir am letzten Tag wieder hoch zur Büllelejochhütte, um den 800 Läufern des 3 Zinnen Berglaufs aus Sexten aus dem Weg zu gehen.  Wir stiegen linksseitig durch die Geröll- und Wiesenplateaus des Monte Cengia ab und unter dem Passportenkofel letztmalig steil hinauf zum Paternsattel um dann gegen die Menschenmassen über die Lavaredohütte zu den Großparkplätzen zu gelangen und den Transfer zurück nach Tiers vorzunehmen. Nach einer letzten Nacht unterm Rosengarten ging es dann am Sonntag für die Teilnehmer mit vielen tollen Eindrücken auf den Heimweg.

Kontaktdaten

  • Josefsgasse 4 - 77709 Wolfach
  • +49 (0) 7834 864 926
  • ogr(at)schwarzwaldverein-wolfach.de
  • www.schwarzwaldverein-wolfach.de

SVW - Alle Vereinstermine

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Besucherzähler

Heute 4

Gestern 12

Woche 140

Monat 225

Insgesamt 249424